
Bio in Zeiten globaler Veränderung
Politische Entwicklungen anschauen, bewerten und mitgestalten
Die politische Landschaft hat sich in den letzten Wochen national und global stark verändert. Dahinter tritt die Bedeutung dessen, was in unseren Ländern passiert, deutlich zurück. Wir werden, wie schon in den vergangenen drei Jahren, künftig noch mehr damit befasst sein, wie wir als europäische Länder auf die Entwicklungen reagieren müssen, die von außen massiv auf uns einwirken. In diesen veränderten Konstellationen werden wir uns nur behaupten können, wenn Europa zusammensteht, und dazu sind Weiterentwicklungen der EU-Gemeinschaft – endlich – dringend angezeigt.
Fast alle gesetzlichen Vorgaben, um die wir uns in der AöL kümmern, sind europäisches Recht (Bio-Recht, Rückstandshöchstmengen, Green Claims, CSRD...). National geht es in vielen Rechtsthemen, die im Fokus der AöL-Gemeinschaft stehen, um Umsetzungsfragen. Wir haben auf der AöL-MV im Frühjahr Zeit eingeplant, um Entscheidungsprozesse auf verschiedenen Ebenen zu erklären, unsere Einflussmöglichkeiten zu erläutern und unsere Prioritäten vorzustellen. Gerne wollen wir dann mit Ihnen dazu vertieft ins Gespräch kommen. Außerdem werden wir auch aus politikwissenschaftlicher Sicht Entwicklungen anschauen und Auswirkungen auf unsere Unternehmen diskutieren.
PROGRAMMÜBERSICHT AöL Mitgliederversammlung
Dienstag 29.04.25
10:30 Arbeitskreis Rohstoffsicherung //
Arbeitskreis Recht & Richtlinien
16:00 Blick in unsere Gesellschaft
Impulsvortrag von polit. Historiker Volker Weiß
17:00 Bio in Zeiten globaler Veränderung
Impulsvortrag und Diskussion
17:45 Einflussmöglichkeiten der AöL-Arbeitsgemeinschaft
18:15 "Lebendige Bibliothek"
Welche Prozesse werden wie gestaltet?
19:00 Abendessen und Abendprogramm
Cocktails, Abendessen, Netzwerken
Mittwoch 30.04.25
08:30 Begrüßung
08:35 Berichte aus der AöL Arbeitsgemeinschaft
10:30 Kaffeepause
11:00 Satzungsänderung zu Forschungszwecken
11:10 Zukunftswerkstatt
Bio und weiter? Zur Weiterentwicklung des Bio-Gedankens und starker mittelständischer Strukturen
13:00 Tagungsende & Mittagssnack

BEI FRAGEN UND ANREGUNGEN
zur AöL Mitgliederversammlung und Tagung wenden Sie sich sehr gerne an unsere Veranstaltungskoordinatorin Isabell Gerr.