Ziel des Leitfadens ist es, die Umsetzung von Artikel 28, Absatz 1 der EU-Öko-Verordnung im Unternehmen zu erleichtern und das Vertrauen der Verbraucherinnen und Verbraucher in ökologische Lebensmittel zu wahren. Nach einer rechtlichen Darstellung der Zusammenhänge erläutert der Leitfaden, wie eine systematische Vorgehensweise zur Identifizierung den „Bio-kritischen Kontrollpunkten (Bio-KKP)“ aussehen kann, stellt Anwendungsbeispiele dar und gibt Arbeitshilfen an die Hand.