Unsere Meldungen
Omnibus auf Abwegen?
Mit der Omnibus-Verordnung will die Europäische Kommission wichtige Vorschriften des Grünen Deals vereinfachen – unter anderem im Bereich Nachhaltigkeitsberichterstattung und Sorgfaltspflichten. Was auf den ersten Blick nach Entlastung klingt, birgt auf den zweiten Blick erhebliche Risiken: Denn aus Sicht der AöL würden die vorgeschlagenen Änderungen zu einer deutlichen Schwächung der Zielsetzungen des Green Deals führen.
Position der AöL zur Omnibus-Verordnung
Mit den Vorschlägen zur Vereinfachung der Omnibus-Verordnung möchte die EU-Kommission den Verwaltungsaufwand herabsetzen. Die sich daraus ergebenen Änderungen führen aus Sicht der AöL zu einer massiven Verschlechterung der Datenlage und Lenkungswirkung der Rechtsakte, während Überlegungen zur Entbürokratisierung und Vermeidung von Doppelverpflichtungen zu begrüßen sind.
AöL positioniert sich zum NGT-Trilog
Die AöL nimmt Stellung zum EU-Verordnungsentwurf zu neuen genomischen Techniken (NGT). Der Schutz von Rückverfolgbarkeit, Wahlfreiheit und Bio-Integrität muss auch in Zukunft gewährleistet bleiben. Nur mit klarer Kennzeichnung und praktikablen Regeln kann die Koexistenz gelingen.
Veranstaltungen
17. Juni 25. Juni 30. Juni 3. Juli 8. Juli 23. Juli 24. Juli 4. September 9. September 22. September 24.-25. September 2. Oktober 14.-15. Oktober |
AG Green Claims | online AG Social Media | online AG CSRD | online AG Presseclub | online AG Net Zero | online AG Social Media | online AG Lieferkettengesetz | online AG Presseclub | online AG Net Zero | online AG CSRD | online Organic Market Conference | Brüssel AG Presseclub | online AK Marketing und Vertrieb | Frankfurt am Main |
---|
Rechtsgutachten
Green Claims statt Greenwashing
Greenwashing und unklare Umweltaussagen verhindern – das sollen die Richtlinienvorschläge der EU-Kommission zu den „Green Claims“ erreichen, die die EU-Kommission in den vergangenen Jahren veröffentlicht hat. Die AöL ließ im Rahmen eines Forschungsprojektes mit Projektpartnern ein Rechtsgutachten erstellen. Dieses zeigt deutliche Widersprüche auf, die auch in der aktuellen AöL-Stellungnahme zur Green Claims-Richtlinie zusammengefasst sind.