Unsere Meldungen

Veranstaltungen

03. April

08. April

10. April

16. April

29.-30. April

13. Mai

13. Mai

19. Mai

20.-21. Mai

24. Juli

24.-25. September
AG EUDR | online

AG Net Zero | online

AG Lieferkettengesetz | online

AG Social Media | online

MV im Frühjahr | Bonifatiushaus Fulda

AG Green Claims | online

Presseclub | online

AG CSRD | online

AK Nachhaltigkeit | Bruchhausen-Vilsen

AG Lieferkettengesetz | online

Organic Market Conference | Brüssel

Rechtsgutachten

Green Claims statt Greenwashing

Greenwashing und unklare Umweltaussagen verhindern – das sollen die Richtlinienvorschläge der EU-Kommission zu den „Green Claims“ erreichen, die die EU-Kommission in den vergangenen Jahren veröffentlicht hat. Die AöL ließ im Rahmen eines Forschungsprojektes mit Projektpartnern ein Rechtsgutachten erstellen. Dieses zeigt deutliche Widersprüche auf, die auch in der aktuellen AöL-Stellungnahme zur Green Claims-Richtlinie zusammengefasst sind.

 
 

Nachhaltigkeit in der AöL-Gemeinschaft

Unser Weg in eine nachhaltige Zukunft

 

 

 

Die AöL-Mitglieder arbeiten für ökologische, menschengemäße und zukunftsfähige Lebensmittel.

Zu unseren Leitgedanken

 
  • Ich schätze die professionelle, inhaltlich profunde und kompetente Verbandsarbeit der AöL. Das frühzeitige Erkennen neuer Entwicklungen, das Aufgreifen aktueller Themen in den Arbeitskreisen und der Erfahrungsaustausch im Rahmen der Arbeitskreise liefern wertvolle Inputs für die tägliche Arbeit in unseren Beschaffungs- und Absatzmärkten.
    Wolfgang Ahammer
    VFI GmbH & Vorstand AöL
  • An der AöL-Arbeit schätze ich den kompetenten, offenen Austausch unter den Unternehmen. Die jederzeit unbürokratische, flexible und fachkundige Hilfe durch die Geschäftsstelle sowie die Möglichkeit für meine Mitarbeiter*innen sich in Arbeitsgruppen mit Kolleg*innen gemeinsam weiter zu entwickeln. Und nicht zuletzt die gemeinsame Möglichkeit, Zukunftsthemen unserer Branche gerne auch kontrovers miteinander zu diskutieren.
    Andreas Swoboda
    Bio Breadness GmbH & Vorstand AöL
  • Der Austausch unter den Hersteller*innen ist immer offen und konstruktiv. Das spiegelt eine besondere Qualität der Zusammenarbeit wieder. Besonders die politischen Aktivitäten der AöL helfen für eine stringente und kompetente Sichtbarkeit der Bio-Lebensmittelhersteller in Berlin und Brüssel. Für die tägliche Arbeit sind die Hilfestellungen der AöL in Bezug auf lebensmittelrechtliche Vorgaben und Herausforderungen essentiell.
    Liane Maxion
    Naturata AG & Vorständin AöL
  • Bei der AöL hat jedes Mitglied die gleichen Rechte und auch wir durften uns als kleiner mittelständischer Betrieb von Anfang an ernst genommen fühlen. Auch werden dort Themen behandelt, die für unsere Branche wichtig und zukunftsweisend sind, die man aber im geschäftlichen Alltag nicht immer sofort als solche erkennen kann. Durch die Arbeitskreise kann man sich auch sehr spezifisch engagieren, sich mit Gleichgesinnten austauschen und gemeinsam Probleme besprechen und angehen.
    Alexander Bauer
    Purvegan GmbH & Vorstand AöL
  • In der AöL finde ich die Gespräche mit Akteur*innen der Bio-Branche, die ich mir für mich und unser Unternehmen wünsche. Die offene und freundliche Atmosphäre in den Mitgliederversammlungen zeigt mir, dass es viele Mitstreiter*innen auf dem Weg zur Transformation der Lebensmittelwirtschaft gibt. Der intensive und individuelle Austausch in den verschiedenen Arbeitskreisen ist eine Bereicherung. Und nicht zuletzt die fachkundigen Mitarbeiter*innen in der Geschäftsstelle, die Antworten zu nahezu allen Fragen des Öko- und Lebensmittelrecht geben können.
    Jürgen Hansen
    JH-Vermarktung GmbH & Vorstand AöL
  • Das Besondere an der Arbeitsgemeinschaft AöL ist der Erfahrungsaustausch unter den Mitgliedern. Das hilft den Unternehmen, voneinander zu lernen und effizient die eigenen Ziele zu erreichen. Und es gibt Substanz für eine praxisnahe politische Vertretungsarbeit.
    Anne Baumann
    Geschäftsführende Vorständin AöL
  • Ich halte die Arbeit der AöL, in der Art und Weise wie diese über den großen Unternehmensverbund passiert, für sehr zielführend und auch zukunftsweisend. Die wertvolle unternehmensübergreifende Arbeit im Verband ist ein wichtiger Quell der Informationen und des Austauschs für alle beteiligten Unternehmen.
    Anne Mutter
    Holle baby food AG & Vorständin AöL
parallax background
 

Ihre Firma bei
AöL - Die Öko-Lebensmittelherstellerinnen und -hersteller

Werden Sie Mitglied bei uns


Mitglied werden