Mitgliederversammlung
Datum: 24.+25.05.2022
Ort: Morgensternhaus Fulda
Bei Fragen oder zur Anmeldung, wenden Sie sich an: Isabell.Gerr@aoel.org
Jubiläumsfest der AöL
Datum: 04.+05.10.2022
Ort: Orangerie Fulda
Bei Fragen oder zur Anmeldung, wenden Sie sich an: Isabell.Gerr@aoel.org
Veranstaltungen im März
-
03.03.22, 10:00-11:00 Uhr : AG Digitalisierung
-
16.03.22, 13:30-18:30Uhr : AK Bayern
-
30.03.22, 10:00-16:00 Uhr: AK Handel
-
30.03.22, 16:30-18:00 Uhr: LeMiMo
Bei Fragen oder zur Anmeldung, wenden Sie sich an: Isabell.Gerr@aoel.org
Veranstaltungen im April
-
07. + 08.04.22: AK Nachhaltigkeit bei Midsona/Davert
-
27.04.22, 16:30-18:00 Uhr: LeMiMo
Bei Fragen oder zur Anmeldung, wenden Sie sich an: Isabell.Gerr@aoel.org

Sie suchen Kontakt zu uns?
Sie wollen die AöL näher kennenlernen?
Neben der politischen und wissenschaftlichen Arbeit, steht die Vernetzung und der Austausch unserer Mitglieder an höchster Stelle. Wir schaffen mit verschiedenen digitalen sowie präsenz Veranstaltungen die Möglichkeit in direkten Kontakt miteinader zu treten. Sie wollen als Gast an unseren digitalen Workshops zu wechselnden Themen teilnehmen, oder bei einer Arbeitskreissitzung teilnehmen? Oder unsere Mitglieder auf einer unseren Mitgliederversammlungen kennen lernen? Dann wenden Sie sich direkt an unsere Veranstaltungskoordinatorin Isabell Gerr.Isabell.Gerr@aoel.org
+49 (0) 9741 938 733 0
Seminare zum neuen Bio-Recht und Bio-Basiswissen

Das Büro Lebensmittelkunde und Qualität GmbH (BLQ GmbH) ist ein Beratungsbüro, das Fortbildungen, Reisen und Inhouseschulungen speziell für Hersteller anbietet und somit eng mit der AöL zusammenarbeitet. Zum Repertoire gehört u.a. eine jährliche Brüsselreise, exklusiv für AöL-Mitglieder. Zum dauerhaften Angebot gehören Schulungen zum neuen Bio-Recht und Bio-Basiswissen.