Bio ohne Illusionen – natürlich gewachsen, bewusst geprüft
Unsere Lebensmittelherstellerinnen und -hersteller verarbeiten Agrarrohstoffe wie Getreide, Ölpflanzen, Obst, Gemüse und Hackfrüchte zu hochwertigen, ökologischen Lebensmitteln. Die Erzeugnisse, die unsere Unternehmen verarbeiten, müssen vor allem unseren Qualitätsanforderungen entsprechen. Dazu gehört es, dass unsere Pflanzen ohne den Einsatz von Pestiziden auskommen und natürlich wachsen dürfen und unsere Tiere in der freien Natur leben.
In dieser freien und lebendigen Natur gibt es schon immer Rückstände, z.B. durch Verschmutzungen, die der Mensch verantwortet, wie Abgase oder Düngemittel oder durch sogenannte „Unkräuter“. Für uns sind das Pflanzen mit giftigen Stoffen, für die Pflanzen ist es ein wesentlicher Abwehrmechanismus, um nicht gefressen zu werden. Rückstände können aber auch durch das Spritzen von Pflanzenschutzmitteln beim konventionellen Nachbarn oder durch Verpackungen entstehen. Wie damit umgegangen werden kann, besprechen wir innerhalb der AöL und versuchen zudem das Bewusstsein zu schärfen, dass Lebensmittelsicherheit nicht allein Faktor für ein ökologisches, qualitativ hochwertiges Mittel zum Leben ist.
