Skip to main content

Das Forschungsprojekt „Öko-PEF“ untersucht das Optimierungspotenzial der Ressourceneffizienz in der ökologischen Lebensmittelverarbeitung mithilfe des Product Environmental Footprint (PEF). Die Ergebnisse zeigen, dass eine angemessene Bewertung der Umweltleistungen durch fehlende Daten und relevante Nachhaltigkeitsdimensionen, wie Tierwohl und Biodiversität, erschwert wird. Angesichts der Unsicherheiten bezüglich der neuen Green-Claims-Richtlinie in der EU wurde ein Rechtsgutachten in Auftrag gegeben, um die Anforderungen an die Umweltkommunikation von Bio-Lebensmitteln zu klären und die Branche zu unterstützen.

Leave a Reply