Die wachsende Nachfrage nach Bio-Fleisch bringt Herausforderungen mit sich – insbesondere bei der Schlachtung und Zerlegung von Bio-Rindern und Bio-Schweinen. Die vorliegende Studie nimmt eine Bestandsaufnahme der aktuellen Zerlegungsmöglichkeiten in Deutschland vor und zeigt, welche Strukturen notwendig sind, um die steigenden Mengen an Bio-Schlachttieren nachhaltig zu verarbeiten. Welche Betriebe sind zertifiziert? Wo gibt es Engpässe? Und wie kann die Wertschöpfungskette optimiert werden?