Skip to main content

Rohstoff & Beschaffung | Zwischen Marktwachstum und Produktqualität

Der Bio-Markt wächst

Für Herstellerinnen und Hersteller von Bio-Lebensmitteln ist das beides: Chance und Herausforderung. Einerseits erreichen die Vorteile und Errungenschaften des ökologischen Landbaus die Verbraucherinnen und Verbraucher und wirken positiv. Andererseits hat sich die Nachfrage nach Bio-Lebensmitteln in der letzten Zeit etwas gewandelt. Weiterlesen

Aktuelles

ArbeitshilfenRohstoff & Beschaffung
19. April 2022

Interpretation des Verbotes der Anwendung von Gentechnik in der Erzeugung und bei der Verarbeitung von Bio-Lebensmitteln

Die Anwendung von Gentechnik in der Erzeugung und Verarbeitung von biologischen Lebensmitteln ist nach der neuen EU-Öko-Verordnung (VO (EU) Nr. 2018/848), die seit dem 1. Januar 2022 in Kraft ist,…
ArbeitshilfenAus der KommissionBio-RechtRohstoff & Beschaffung
11. März 2022

FAQ | TRACES

Über das System TRACES können Händler offizielle Dokumente ausstellen und nationale Behörden können sicherstellen, dass der Handel mit lebenden Tieren und Waren die in den europäischen Rechtsvorschriften festgelegten Anforderungen und…
ArbeitshilfenRohstoff & Beschaffung
20. Dezember 2021

Verbot von technisch hergestelltem Nanomaterial in Bio-Lebensmitteln

Die EU-Verordnung über neuartige Lebensmittel (EU) 2015/2283 unterscheidet zwischen technisch hergestellten Nanomaterialien und natürlich vorkommenden oder bei der Lebensmittelverarbeitung unbeabsichtigt entstehenden nanoskaligen Materialien. Während erstere absichtlich produziert werden, können letztere…

Alle Verbandsinformationen

Sie haben Fragen zum Thema Rohstoff und Beschaffung?
Wenden Sie sich gerne an:

Brunhard Kehl

Leitung Lebensmittelqualität und Verpackung