Skip to main content

Leitgedanken

Für eine hochwertige und lebendige Ernährungskultur

Als Gemeinschaft von Öko-Lebensmittelherstellerinnen und -herstellern sind wir in sämtlichen Belangen der ökologischen Lebensmittelverarbeitung Gesprächspartner für Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Medien. Unsere Mitglieder setzen sich durch ihr Handeln aktiv für die Weiterentwicklung des europäischen Rechts — insbesondere des Bio-Rechts — ein. Sie fördern in der Gesellschaft das Bewusstsein für den Wert von Lebensmitteln und stehen in der Lebensmittelbranche für die Prozessqualität ökologischer Lebensmittel ein.

Unsere Leitgedanken beruhen auf 7 Prioritäten

Ernährungswert der Lebensmittel

Die Förderung des Ernährungswertes der Lebensmittel ist die Kernverantwortung der AöL. Diese Lebensmittel sind Mittel zum Leben und dienen der Ernährung des Menschen im körperlichen, geistigen und kulturellen Sinne.

Mitgestaltung von Recht und Politik

Die Förderung von praxisnahen und aussagefähigen rechtlichen Rahmenbedingungen und deren harmonisierte Umsetzung ist Priorität der Arbeitsgemeinschaft.

Verantwortung für die Umwelt

Unternehmerisches Handeln ist geprägt durch enkeltaugliches Wirtschaften sowie durch umfassende Verantwortung für die Umwelt. Diese Haltung ist Orientierung für jedes AöL-Mitglied und die gemeinsame Arbeit.

Gesellschaft und soziale Verantwortung

Die unternehmerischen Tätigkeiten dienen den ökonomischen Zielsetzungen und dem Gemeinwohl. Ein besonderes Augenmerk wird dabei auf die Verantwortung für Land und Bewohner in den jeweiligen Regionen gelegt. Die Arbeitsgemeinschaft setzt sich nachdrücklich für die Einführung von wahren Preisen ein, und dafür, durch Transparenz das Bewusstsein der Verbraucher auf den tatsächlichen Wert von Lebensmitteln zu lenken.

Vertrauen und Respekt vor dem Leben

Die AöL-Mitglieder stehen für einen respekt- und verantwortungsvollen Umgang mit allem was lebt.

Integrität und Transparenz

Die AöL-Arbeitsgemeinschaft und ihre Mitglieder stehen für ein hohes Maß an Integrität und Transparenz in der ökologischen Lebensmittelbranche.

Bio als Genuss

Genussvolles Essen und Trinken ist ein unverzichtbarer Teil von Bio und des wertvollen Lebens.