Skip to main content

 AöL für Vielfalt, Toleranz und eine starke europäische Wirtschaft

Bad Brückenau, 08.05.2024. Ökologische und menschengemäße Lebensmittel, eine zukunftsfähige Ernährungskultur und Unternehmen, die ganzheitliche, soziale, ökonomische und ökologische Verantwortung für die Gesellschaft übernehmen, sind seit jeher Leitgedanken der Assoziation ökologischer Lebensmittelherstellerinnen und -hersteller. In einem Aufruf zur Europawahl und einem Bekenntnis für Vielfalt betont die AöL die Bedeutung dieser Grundsätze.

„Wir stehen für eine Wirtschaft, die auf einem geeinten Europa und freien Märkten für Lebensmittel beruht. Unsere Herstellerinnen und Hersteller setzen sich für Vielfalt, Respekt und Meinungsfreiheit der europäischen Bürgerinnen und Bürger ein. Ausgrenzung, Populismus und Extremismus haben in unserer Vorstellung keinen Platz. Daher ermuntern wir die Mitarbeitenden in den AöL-Unternehmen und alle Bürgerinnen und Bürger Europas, sich an der Europawahl Anfang Juni 20204 zu beteiligen und damit unsere Demokratie zu stärken“, so Anne Baumann, geschäftsführende Vorständin der AöL.

„Offenheit, Toleranz und Vielfalt sind entscheidende Grundwerte für ein respektvolles, wertschätzendes Miteinander in unserer Gesellschaft, am Arbeitsplatz und im Umgang mit unseren Lieferantinnen und Lieferanten, Partnerinnen und Partnern und natürlich mit unserer Kundschaft. In unseren AöL-Unternehmen arbeiten Menschen aus den verschiedensten Teilen dieser Welt. Nur wenn sich diese Menschen tatsächlich integriert und sicher fühlen, entsteht Entwicklung und Innovation“, so AöL-Vorstand und Geschäftsführer der Bio Breadness GmbH, Andreas Swoboda.