PositionspapierWeiterentwicklung von BioWirtschaft & Politik Windmühlen bauen, wenn der Wind der Wandlung weht Covid-19 hat der Menschheit Grenzen aufgezeigt, der Welt neue Dynamiken verliehen und der Gesellschaft Impulse…Anna Wimmer9. Juni 2020
ArbeitshilfenQualitätssicherung Kauf & Nutzung von Desinfektionsmitteln Wegen der Corona-Pandemie werden Desinfektionsmaßnahmen in den Unternehmen der Lebensmittelwirtschaft zurzeit verstärkt durchgeführt. Von Laboren…Anna Wimmer4. Mai 2020
ArbeitshilfenLeitfadenProjekte Management der Bio-Lebensmittelproduktion Der Bio-Markt ist ein schnell wachsender Markt. Wenn Ihr Unternehmen daran interessiert ist, in diesen…Anna Wimmer22. Februar 2020
ArbeitshilfenQualitätssicherung Verfahren zur Probenahme bei ökologischen Produkten Grundsätzlich hat eine Probenahme nach gesetzlichen Vorgaben oder einschlägigen Normen, angepasst an das zu beprobende…Anna Wimmer17. Januar 2020
ArbeitshilfenBio-RechtVerbandsinformation Interpretation der Artikel 27-29, 41 und 42 in der neuen Bio-Basis-Verordnung Die Bio-Basis-Verordnung (EU) Nr. 2018/848 legt in den Artikeln 27 bis 29 sowie 41 und…Anna Wimmer26. August 2019
Ernährungskultur & ErnährungswendeGesunde ErnährungPositionspapier Die Evolution unserer Ernährung Unser ressourcenbasiertes Wirtschaftssystem ist ganz auf Wachstum ausgelegt, aber schon längst an seine Grenzen gestoßen.…Anna Wimmer24. Mai 2019
ArbeitshilfenProduktion & VerpackungUnerwünschte Stoffe Rückstände | MOSH/MOAH Seit 2010 wird das Thema des potentiellen Übergangs von Kohlenwasserstoffverbindungen aus Mineralölen in Lebensmitteln diskutiert.…Anna Wimmer16. Oktober 2018
Themenheft Widerspruch wagen Die Rolle des Öko-Lebensmittelherstellers für unsere künftige ErnährungAnna Wimmer14. Oktober 2018
PositionspapierWeiterentwicklung von BioWirtschaft & Politik Ist der Bio-Gedanke kontaminiert? Jedes Stück Land, das gewonnen wurde für den ökologischen pestizidfreien Anbau, ist ein Gewinn für…Anna Wimmer2. Oktober 2018
PressemitteilungProduktion & HandelWeiterentwicklung von Bio Kleine und mittelständische Unternehmen stärken Die EU-Kommission schlägt eine Richtlinie über „unlautere Handelspraktiken“ vor. Die AöL begrüßt dieses Vorgehen sehr,…Anna Wimmer25. Juli 2018