ArbeitshilfenRohstoff & Beschaffung Anleitung | Bio-Risikoanalyse-Werkzeug Die Authentizität von Biolebensmitteln zu gewährleisten ist eine Herausforderung für Unternehmen entlang der Lieferkette. Das…Anna Wimmer19. April 2014
Themenheft Qualität verstehen Ökologische Lebensmittelhersteller geben EinblickeAnna Wimmer14. April 2014
ArbeitshilfenQualitätssicherung Nanopartikel Seit einigen Jahren wird in der Lebensmittelwirtschaft intensiv über Nanopartikel diskutiert. Diese können in der…Anna Wimmer2. April 2014
ArbeitshilfenQualitätssicherung Verfahren zur Probenahme bei ökologischen Produkten In den letzten Jahren haben sich die Detektionsmethoden für Fremdkörper in Lebensmitteln weiter entwickelt. Mit…Anna Wimmer6. Dezember 2013
ArbeitshilfenArchivBio-Recht Dossier | The new organic production logo of the European Union Das Dossier der IFOAM EU Regional Group gibt eine Übersicht über das neue EU-Bio-Logo ("Euro-Leaf")…Anna Wimmer19. Dezember 2012
ArbeitshilfenArchivBio-Recht Kennzeichnungsbestimmungen nach der EG-Öko-Verordnung 834/2007 und deren Durchführungsbestimmungen EG-Verordnung 889/2008 Diese AöL-Information zur Kennzeichnung nach der EG-Öko-VO 834/2007 und der Durchführungsverordnung 889/2008 erläutert detailliert die…Anna Wimmer9. Juli 2012
ArbeitshilfenBio-RechtVerbandsinformation Öko-Äquivalenzabkommen Seit dem 1. Juni 2012 erleichtert die US-EU-Öko-Äquivalenzvereinbarung den Handel mit Bio-Produkten zwischen beiden Märkten.…Anna Wimmer19. Juni 2012
ArbeitshilfenArchivBio-Recht Dossier | EU-Öko-Verordnungen Die Bio-Verordnungen der EU haben sich seit 2009 stetig weiterentwickelt – mit neuen Regelungen, einem…Anna Wimmer19. April 2012
Themenheft Vielfalt ernährt natürlich die Welt Ökologische Lebensmittelhersteller zur Grünen GentechnikAnna Wimmer14. Oktober 2010
ArbeitshilfenLeitfadenProjekte Herstellung und Verwendung von Keimlingen in der Bäckerei Keimlinge sind nicht nur nährstoffreiche Zutaten, sondern eröffnen auch neue Möglichkeiten in der Backkunst. Ob…Anna Wimmer22. Februar 2010