ArbeitshilfenLeitfadenProjekte Bestandsaufnahme der Zerlegungsmöglichkeiten für Bio-Schlachttiere (Rind & Schwein) in Deutschland Die wachsende Nachfrage nach Bio-Fleisch bringt Herausforderungen mit sich – insbesondere bei der Schlachtung und…Anna Wimmer22. Juli 2021
ArbeitshilfenBio-RechtVerbandsinformation Übergangsmaßnahmen der neuen Bio-Verordnung | Auslegung zu Artikel 60 Die EU-Bio-Verordnung (2018/848) gilt ab dem 1. Januar 2022. Artikel 60 regelt Übergangsmaßnahmen: Bio-Produkte, die…Anna Wimmer13. April 2021
Nachhaltige UnternehmenÖkologie & UmweltPosition Das Rind und das Klima | Die wahre Geschichte weitgehend verborgener und ungenutzter Potenziale Die heutigen „Kornkammern“ Europas verdanken ihre enorme Fruchtbarkeit ihrer Entstehungsgeschichte als Steppen-Dauergrasland: Sie wurden über Jahrtausende beweidet. Die…Anna Wimmer17. März 2021
ArbeitshilfenKommunikation & MarktLeitfadenProjekte Kommunikationsempfehlungen | Vertrauen durch Transparenz & Sprache Der Leitfaden unterstützt Kommunikationsverantwortliche in der Bio-Branche in der Ausgestaltung von Marketing- & Unternehmenskommunikation. Was…Anna Wimmer22. Februar 2021
ArbeitshilfenKommunikation & MarktLeitfaden Wie gestalte ich meinen Weg? | Nachfolge junger Bio-Unternehmer*innen Die Übergabe eines Unternehmens in der Bio-Branche bedeutet weit mehr als den Wechsel von Management…Anna Wimmer22. Februar 2021
ArbeitshilfenProduktion & VerpackungProjekte ProOrg | Bewertungskriterien Für die Verarbeitung von Lebensmitteln werden ständig neue Technologien entwickelt, was die Frage aufwirft, welche…Anna Wimmer22. Februar 2021
ArbeitshilfenBio-RechtLeitfadenProduktion & VerpackungProjekteVerbandsinformation Aromen in Bio-Lebensmitteln Der Leitfaden gibt einen Überblick über die sich verändernde Rechtslage, die durch die Verordnung (EU)…Anna Wimmer18. Februar 2021
Gesunde ErnährungLebensmittel & VerpackungStellungnahme Lebensmittelkennzeichnung Die AöL begrüßt das Vorhaben der EU-Kommission mit der Strategie Vom Hof auf den Tisch…Anna Wimmer3. Februar 2021
ArbeitshilfenUnerwünschte Stoffe Rückstände | Pyrrolizidinalkaloid Pyrrolizidinalkaloide (PA) sind natürliche Giftstoffe und werden von vielen Pflanzen zum Schutz gegen Fraßfeinde gebildet.…Anna Wimmer29. Januar 2021
Nachhaltige UnternehmenPositionPrinzipien & PraxisStellungnahme Unternehmen & Politik müssen sich ihrer Verantwortung stellen Menschenrechte achten und Umwelt schützen, das müssen die zwei Eckpfeiler politischen Handelns und eines fairen…Anna Wimmer21. Januar 2021