Skip to main content

AöL stellt sich in der Führungsspitze breiter auf

Fulda, 25.04.2024. Die Assoziation ökologischer Lebensmittelherstellerinnen und -hersteller (AöL) hat eine neue Geschäftsführung im kooperativen Führungsstil festgelegt. Anne Baumann wurde von der Mitgliederversammlung einstimmig als neue geschäftsführende Vorständin bestätigt. Dr. Alexander Beck, der diese Position über 16 Jahre begleitete und auf eigenen Wunsch zurücktritt, begleitet Baumann weiterhin in der Geschäftsführung. Das Kernziel der gemeinsamen Führung ist es, die AöL in ihrer Rolle als Arbeits- und Wertegemeinschaft zu stärken und für die Zukunft aufzustellen.  

Dr. Alexander Beck wurde herzlich gedankt für seine geschäftsführende Zeit voller Wachstum und Engagement. Er leitet fortan und weiterhin vor allem den Bereich Politik in der AöL. Anne Baumann, die seit neun Jahren kraftvoll in der AöL mitwirkt, wird das Unternehmensnetzwerk und den Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit leiten. Gestärkt werden beide durch enormes Engagement von Vorstand, der Mitgliedschaft und dem Team der AöL-Geschäftsstelle.

„Es war mir eine Ehre, die Arbeitsgemeinschaft der AöL-Unternehmen über so viele Jahre begleiten zu dürfen. Es ist jetzt Zeit den Generationswechsel vorzunehmen. Ich freue mich, dass mit Frau Baumann eine kompetente Persönlichkeit für die Aufgabe bereitsteht. Frau Baumann hat die AöL schon lange begleitet und steht, so wie von den Mitgliedern gewünscht, für Kontinuität. Sie wird jedoch auch neue Akzente setzen. Und das ist gut so!“, so Beck.

„Die AöL wird immer vor allem ein Unternehmensnetzwerk sein“, bekräftigte Baumann auf der Versammlung. „Ein offener Erfahrungs-, Wissensaustausch und gegenseitige Inspiration sind der Kern unseres Verbandes. Unsere Rolle als Team ist es, diesen Austausch zu moderieren. Mit unseren Mitgliedern konzentrieren wir uns auf die Werte und Visionen, die wir von einer zukunftsfähigen Ernährung haben. Der Bio-Gedanke wird dabei immer zentral für uns sein, genauso wie das nachhaltige Unternehmen. Wir sind der Verband der modernen Lebensmittelherstellerinnen und -Hersteller“, so Baumann.