Bio-RechtPositionspapierWeiterentwicklung von BioWirtschaft & Politik Bericht der Unternehmen zu Artikel 29 der VO (EU) 2018/848 Die Bio-Lebensmittel herstellenden und handelnden Unternehmen beobachten und diskutieren intensiv die Umsetzung des Artikel 29.…Anna Wimmer29. Oktober 2025
NachhaltigkeitPositionspapierPrinzipien & Praxis AöL-Position zum Entwurf der Omnibus-Verordnung Mit der Omnibus-Verordnung sollen wichtige Vorschriften des Grünen Deals vereinfacht werden – unter anderem im…Anna Wimmer2. Juni 2025
ArbeitshilfenQualitätssicherung Zusammenfassung zur Schrift “Vade Mecum” über amtliche Untersuchungen beim Nachweis von Spuren von nicht zugelassenen Stoffen in ökologischen Erzeugnissen „A VADE MECUM – ON OFFICIAL INVESTIGATION IN ORGANIC PRODUCTS“ Einleitung Die Frage der Spuren…Anna Wimmer8. Mai 2025
ArbeitshilfenUnerwünschte Stoffe Rückstände | Phosphonat und Fosetyl-Al Bei Untersuchungen, unter anderem durch das Chemische und Veterinäruntersuchungsamt Stuttgart, wurden Rückstände von Fosetyl bei…Anna Wimmer30. Januar 2025
ArbeitshilfenBio-RechtVerbandsinformation Green Claims Directive | Safeguarding the environmental performance of organic food in the trialogue The European Commission wants to prevent ‘greenwashing’ to promote fair competition through a high level…Anna Wimmer18. Januar 2025
ArbeitshilfenQualitätssicherung Vademekum zur amtlichen Untersuchung von ökologischen Erzeugnissen Rückstände nicht zugelassener Stoffe in Bio-Produkten sorgen immer wieder für Diskussionen. Dieses Handbuch bietet eine…Anna Wimmer4. September 2024
ArbeitshilfenAus der KommissionBio-Recht FAQ | Organic Rules Eine Sammlung von Frequently Asked Questions beantwortet vielfältige Fragen rund um die Bestimmungen der Verordnung…Anna Wimmer3. Juli 2024
ArbeitshilfenQualitätssicherung Informationen für resiliente, stabile Unternehmen In der Erfahrungsaustauschgruppe der AöL zur wirtschaftlichen Situation geht es vor allem darum, sich mit…Anna Wimmer8. Mai 2024
ArbeitshilfenUnerwünschte Stoffe Multiple Source-Substanzen Als „Multiple Source“-Substanzen werden Stoffe bezeichnet, die aus mehr als einer Quelle in Futter- oder…Anna Wimmer1. Februar 2024
ArbeitshilfenBio-RechtProjekteStellungnahmeVerbandsinformation Green Claims Richtlinie Die EU will Greenwashing unterbinden – doch was bedeutet das für Bio-Lebensmittel? Die geplante Green…Anna Wimmer12. Januar 2024