Pressemitteilung Wer backt morgen unser Brot? Ein neues Gutachten zeigt das Ausmaß des Strukturwandels in der deutschen Lebensmittelverarbeitung. Die AöL fordert…Anna Wimmer12. November 2025
Pressemitteilung Schwächen ausbügeln, Verbesserungen einbringen Am Organic Day verkündete EU-Agrarkommissar Christoph Hansen, dass er die EU-Öko-Verordnung 2018/848 ‚fit for future‘…Anna Wimmer23. September 2025
Pressemitteilung Kommission zieht die Green Claims Richtlinie zurück Kurz vor der finalen Trilog-Verhandlung zur Green Claims Richtlinie soll der Gesetzesvorschlag zurückgezogen werden. Die…Anna Wimmer24. Juni 2025
ArbeitshilfenQualitätssicherung Zusammenfassung zur Schrift “Vade Mecum” über amtliche Untersuchungen beim Nachweis von Spuren von nicht zugelassenen Stoffen in ökologischen Erzeugnissen „A VADE MECUM – ON OFFICIAL INVESTIGATION IN ORGANIC PRODUCTS“ Einleitung Die Frage der Spuren…Anna Wimmer8. Mai 2025
Pressemitteilung Bio-Importeure stehen vor Herausforderungen Mit dem kommenden Jahreswechsel gelten neue Regelungen der EU-Bio-Verordnung auch in Drittländern – für Bio-Akteurinnen…Anna Wimmer5. Juli 2024
ArbeitshilfenAus der KommissionBio-Recht FAQ | Organic Rules Eine Sammlung von Frequently Asked Questions beantwortet vielfältige Fragen rund um die Bestimmungen der Verordnung…Anna Wimmer3. Juli 2024
Produktion & HandelStellungnahmeWeiterentwicklung von Bio Neuregelung von Gentechnikverfahren Bisher hat die Gesetzgebung in der Europäischen Union (EU) zu gentechnisch veränderten Organismen (GVO) für…Anna Wimmer5. April 2023
ArbeitshilfenRohstoff & Beschaffung Interpretation des Verbotes der Anwendung von Gentechnik in der Erzeugung und bei der Verarbeitung von Bio-Lebensmitteln Die Anwendung von Gentechnik in der Erzeugung und Verarbeitung von biologischen Lebensmitteln ist nach der…Anna Wimmer19. April 2022
ArbeitshilfenBio-RechtVerbandsinformation Freier Warenverkehr in der EU – Auslegung zu Artikel 29 (5) Die neue EU-Öko-Verordnung 2018/848, die seit dem 01.01.2022 in Kraft ist, sorgt weiterhin für Diskussionen.…Anna Wimmer25. Januar 2022
ArbeitshilfenRohstoff & Beschaffung Verbot von technisch hergestelltem Nanomaterial in Bio-Lebensmitteln Die EU-Verordnung über neuartige Lebensmittel (EU) 2015/2283 unterscheidet zwischen technisch hergestellten Nanomaterialien und natürlich vorkommenden…Anna Wimmer20. Dezember 2021