ArbeitshilfenQualitätssicherung Zusammenfassung zur Schrift “Vade Mecum” über amtliche Untersuchungen beim Nachweis von Spuren von nicht zugelassenen Stoffen in ökologischen Erzeugnissen „A VADE MECUM – ON OFFICIAL INVESTIGATION IN ORGANIC PRODUCTS“ Einleitung Die Frage der Spuren…Anna Wimmer8. Mai 2025
ThesenpapierWeiterentwicklung von BioWirtschaft & Politik AöL und die Zukunft Die AöL gestaltet die Zukunft von Bio – durch echte Partnerschaften, politische Interessenvertretung und das…Anna Wimmer10. Februar 2025
PositionspapierProduktion & HandelWeiterentwicklung von Bio Lebensmittelqualität richtig verstanden Die ökologische Qualität von Lebensmitteln ist vielfältig. Sie beinhaltet sowohl die sensorischen Eigenschaften unserer Nahrung,…Anna Wimmer21. März 2023
ForschungspapierProduktion & HandelWeiterentwicklung von Bio Forschung für ökologische Lebensmittel Die Themenfelder „Qualität von ökologischen Lebensmitteln“ und „Verarbeitung von ökologischen Lebensmitteln“ sind, obwohl Schnittmengen zwischen…Anna Wimmer1. März 2023
ArbeitshilfenKommunikation & MarktLeitfadenProjekte ProOrg | Kommunikations-Leitlinien Wie können Bio-Verarbeiterinnen und -verarbeiter die richtige Balance zwischen Natürlichkeit, Convenience und Verbraucherakzeptanz finden? Der…Anna Wimmer22. November 2021
ArbeitshilfenProduktion & VerpackungProjekte ProOrg | Bewertungsrahmen Der kürzlich veröffentlichte Bewertungsrahmen "Assessment Framework for the Evaluation of Organic Food Processing" beschreibt ein…Anna Wimmer31. Oktober 2021
ArbeitshilfenProduktion & VerpackungProjekte ProOrg | Bewertungskriterien Für die Verarbeitung von Lebensmitteln werden ständig neue Technologien entwickelt, was die Frage aufwirft, welche…Anna Wimmer22. Februar 2021
ArbeitshilfenLeitfadenProjekte Management der Bio-Lebensmittelproduktion Der Bio-Markt ist ein schnell wachsender Markt. Wenn Ihr Unternehmen daran interessiert ist, in diesen…Anna Wimmer22. Februar 2020
ArbeitshilfenLeitfadenProduktion & VerpackungProjekte Herstellung von Öko-Fleisch-und Öko-Wurstwaren ohne oder mit reduziertem Einsatz von Pökelstoffen Die AöL hat zu der Festlegung des Gesetzgebers in den Rechtsvorschriften (EG-VO 889/2008 Art. 27…Anna Wimmer22. Februar 2008