Bio-RechtPositionspapierWeiterentwicklung von BioWirtschaft & Politik Bericht der Unternehmen zu Artikel 29 der VO (EU) 2018/848 Die Bio-Lebensmittel herstellenden und handelnden Unternehmen beobachten und diskutieren intensiv die Umsetzung des Artikel 29.…Anna Wimmer29. Oktober 2025
PositionspapierStellungnahmeWeiterentwicklung von BioWirtschaft & Politik Deutsche Umsetzung der Richtlinie (EU) 2024/825: Die biologische Land- und Lebensmittelwirtschaft ist eine Umwelthöchstleistung Breites Bündnis aus knapp 60 Verbänden und Unternehmen der Land- und Lebensmittelwirtschaft gibt Stellungnahme zur…Anna Wimmer25. Juli 2025
PositionspapierWeiterentwicklung von BioWirtschaft & Politik Position zur unterschiedlichen Interpretation der Überdachung von Auslaufflächen für Schweine In einigen Bundesländern werden Bio-Schweinehalter derzeit mit neuen Vorgaben zur maximalen Überdachung von Auslaufflächen konfrontiert.…Anna Wimmer24. Juli 2025
PressemitteilungWirtschaft & Politik Forschung für morgen: So bleibt Bio Motor der Zukunft Das KT FÖLL hat im Rahmen der Öko-Feldtage dem BMLEH seine Empfehlungen für die Öko-Forschung…Anna Wimmer18. Juni 2025
PositionspapierProduktion & HandelWeiterentwicklung von Bio AöL-Positionspapier zum NGT-Trilog Rückverfolgbarkeit und Entscheidungsfreiheit für Unternehmen sichern Gemäß der Definition in Art 2 (2) der Richtline…Anna Wimmer16. April 2025
ThesenpapierWeiterentwicklung von BioWirtschaft & Politik AöL und die Zukunft Die AöL gestaltet die Zukunft von Bio – durch echte Partnerschaften, politische Interessenvertretung und das…Anna Wimmer10. Februar 2025
Produktion & HandelStellungnahmeWeiterentwicklung von Bio Neuregelung von Gentechnikverfahren Bisher hat die Gesetzgebung in der Europäischen Union (EU) zu gentechnisch veränderten Organismen (GVO) für…Anna Wimmer5. April 2023
PositionspapierProduktion & HandelWeiterentwicklung von Bio Lebensmittelqualität richtig verstanden Die ökologische Qualität von Lebensmitteln ist vielfältig. Sie beinhaltet sowohl die sensorischen Eigenschaften unserer Nahrung,…Anna Wimmer21. März 2023
ForschungspapierProduktion & HandelWeiterentwicklung von Bio Forschung für ökologische Lebensmittel Die Themenfelder „Qualität von ökologischen Lebensmitteln“ und „Verarbeitung von ökologischen Lebensmitteln“ sind, obwohl Schnittmengen zwischen…Anna Wimmer1. März 2023
PositionspapierWeiterentwicklung von BioWirtschaft & Politik Krisen begegnen – Transformation sichern Als Junge AöL, die die Nachfolgegeneration ökologisch ausgerichteter LebensmittelherstellerInnen vereint, stehen wir für diese Transformation…Anna Wimmer11. April 2022