Pressemitteilung Hersteller zu Bio-Märkten Europas im Dialog Gemeinsam mit OPTA Europe schuf die AöL eine Dialog-Plattform, um die Vielfalt der europäischen Bio-Märkte…Anna Wimmer30. September 2025
ThesenpapierWeiterentwicklung von BioWirtschaft & Politik AöL und die Zukunft Die AöL gestaltet die Zukunft von Bio – durch echte Partnerschaften, politische Interessenvertretung und das…Anna Wimmer10. Februar 2025
Pressemitteilung Zukunftsfähig durch Kooperation Auf ihrer Partnertagung bot die AöL eine Dialog-Plattform für knapp 140 Akteure aus Politik, Wissenschaft…Anna Wimmer29. Oktober 2024
Pressemitteilung Ökologische Lebensmittelverarbeitung als Impulsgeber Die ökologische Lebensmittelverarbeitung mit ihren mittelständischen Strukturen leistet Enormes. Erlebbar wird dies in den Unternehmen…Anna Wimmer8. Juli 2024
PressemitteilungProduktion & HandelWeiterentwicklung von Bio Kleine und mittelständische Unternehmen stärken Die EU-Kommission schlägt eine Richtlinie über „unlautere Handelspraktiken“ vor. Die AöL begrüßt dieses Vorgehen sehr,…Anna Wimmer25. Juli 2018
ArbeitshilfenArchivBio-RechtPositionspapier Final decision on organic regulation in ComAgri Am 20. November 2017 hat die SCA die neue Bio-Verordnung verabschiedet, die wichtige Fortschritte in…Anna Wimmer20. November 2017
ArbeitshilfenArchivBio-Recht Kommentierung von Artikel 91 (Maßnahmen bei Verdacht auf Verstöße und Unregelmäßigkeiten) Verordnung (EG) Nr. 889/2008 der EU-Öko-Verordnung Die ökologische Landwirtschaft steht für Transparenz, Vertrauen und Nachhaltigkeit – doch was passiert, wenn Zweifel…Anna Wimmer22. Juni 2016